Es geht nicht darum, die unmöglichen „0“ Unfälle zu erreichen; es geht um „0“ Risikoverhaltensweisen

Obwohl die Bedeutung von Sicherheit und Gesundheitsschutz unbestreitbar ist, begegnet man ihr oft mit Skepsis oder, schlimmer noch, mit Selbstgefälligkeit.

Die Schaffung einer Kultur des “Null-Schadens” beginnt damit, dass jede Person die Rolle einer Führungspersönlichkeit in Sachen Gesundheit und Sicherheit übernimmt; dies erfordert einen Wandel in der Wahrnehmung und Einstellung zu Gesundheit und Sicherheit.

Tack TMIs Ansatz der verhaltensbasierten Sicherheit betrachtet die Sicherheit durch die Brille des menschlichen Verhaltens und nicht basiert auf Prozesse oder technische Lösungen.

Wir stellen die Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz neu auf, indem wir zunächst ein Sicherheitsdenken aufbauen und dieses in der gesamten Organisation verankern – angefangen bei der obersten Führungsebene.

 Unsere Lösungen durchbrechen konventionelles Denken und schaffen eine tief verwurzelte persönliche Verbindung zu Gesundheit und Sicherheit.

Sei es, um die Auswirkungen von Verstößen gegen die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften aus erster Hand zu erfahren oder um persönliche Geschichten von Betroffenen zu hören.

Die Sicht der Führungskräfte und der Belegschaft auf die Bedeutung von Sicherheit und Gesundheitsschutz wird sich für immer verändern.

Wichtigste Ergebnisse

  • Neugestaltung von Gesundheits- und Sicherheitspolitik und Regeln
  • Das Richtige tun – die Frage nach dem “Soll ich” und nicht nach dem    “Kann ich”
  • Konzentration auf die Auswirkungen sowie auf die Gesundheits- und Sicherheitsprozesse selbst
  • Hinterfragen häufiger Missverständnisse: “Das kann mir nicht passieren”
  • Übergang von einem theoretischen zu einem persönlichen Ansatz
  • Den Business Case schaffen: Null Schaden bedeutet höhere Produktivität und alle gehen unbeschadet nach Hause
  • Kleine Übertretungen im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz sind genauso wichtig wie “große”.
  • Aufbau des richtigen Sicherheitsdenkens
  • Aufbau von wechselseitiger Abhängigkeit: von der Sorge um sich selbst zur Sorge um das große Ganze

Führungskräfte

Ihnen bei der Gestaltung ihrer Gesundheits- und Sicherheitskultur helfen und dabei, diese zu einer Priorität in ihrer Organisation zu machen. Durch authentische, aussagekräftige und inspirierende Kommunikation die richtige Denkweise vorleben und ihre Organisation zum Handeln motivieren.

Manager

Entwicklung ihres Selbstbewusstseins und ihrer Fähigkeit, Risiken im Zusammenhang mit den Aufgaben, für die sie verantwortlich sind, zu erkennen, zu bewerten und zu bewältigen. Unterstützen und Verbesserungen vorantreiben und ihnen helfen, effizient zu kommunizieren und ihre Mitarbeiter anzuleiten und zu beeinflussen.

Team für Gesundheit & Sicherheit

Unterstützung ihrer Bemühungen um eine rasche Auslegung der Rechtsvorschriften, Beratung über deren Auswirkungen und geeignete Maßnahmen. Coaching von Teams, um deren Wissen und Verständnis zu verbessern und die Einhaltung der Vorschriften im Rahmen von Inspektionen und Audits zu gewährleisten.

Belegschaft

Hervorhebung der Bedeutung der Meldung unsicherer Handlungen und/oder Bedingungen, Anerkennung und Belohnung außergewöhnlicher Leistungen im Bereich Gesundheit & Sicherheit sowie kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Gesundheit & Sicherheit.

Unser Ansatz

  • Erlernen und Umsetzen von Tools und Fähigkeiten, die das Engagement für Gesundheit & Sicherheit verbessern
  • Entwickeln und implementieren Sie ein Verhaltensmodell mit spezifischen Maßnahmen für jede Führungsebene in Ihrer Organisation
  • Teilen von Erfahrungen/bewährten Praktiken in Bezug auf Einstellungen zur Gesundheitssicherheit
  • Anwendung einer Methodik und eines strukturierten Ausbildungs-/Entwicklungsprogramms
  • Definition und Kommunikation Ihrer Gesundheits- & Sicherheitskultur

Nestlé

Ein Programm zur Förderung der Eigenverantwortung aller Führungskräfte für Sicherheit und Gesundheitsschutz – damit sie durch ihr Engagement, ihr Handeln und ihr Verhalten zu Vorbildern für andere werden können.
„Führung ist die wichtigste Determinante für die Leistung von S&H, und in unserer Organisation bringen die Investitionen in die Ausbildung von Führungskräften deutliche Ergebnisse. Tack TMI war ein großartiger Partner auf diesem Weg und hat uns in den letzten Jahren bei der Schulung von mehr als 4.000 Personen unterstützt“ – Group Safety und Health Manager

Morgan

Konzeption und Umsetzung der ‚thinkSAFE‘-Message und des anschließenden Programms für über 9.500 Personen in 18 Ländern weltweit. Das Unternehmen verzeichnet weiterhin eine Steigerung des Engagements, der Leistung und der Produktivität seiner Belegschaft als Ergebnis der Initiative.

  • 30% Reduzierung der Häufigkeit von Arbeitsausfällen
  • 36% Verbesserung der verlorenen Arbeitszeit
KONTAKTIEREN SIE UNS TELEFONISCH +43 1 577 2709
+43 664 511 06 97
KONTAKTIEREN SIE UNS PER E-MAIL NACHRICHT SENDEN
ANTRAGSFORMULAR EINREICHEN ANFRAGE EINREICHEN
BLEIBEN SIE DRAN! FOLGEN SIE UNS AUF LINKEDIN